Um eine hohe fachliche Kompetenz zu gewährleisten, führte der DVMT den Titel OMPT-DVMT® ein.
OMPT-DVMT® Therapeuten haben eine OMPT-Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen (also die höchste internationale Qualifikation in der Manuellen Therapie) und verpflichten sich auch nach dieser Zeit zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Diese Qualifikation gilt zunächst für 3 Jahre. In diesen 3 Jahren müssen bestimmte Leistungspunkte über Weiterbildungskurse, Kongressteilnahmen, Publikationen etc. erworben werden. Diese Leistungspunkte werden dann dem DVMT vorgelegt. Hat der OMPT-DVMT® Therapeut mindestens 600 Leistungspunkte gesammelt, ist er berechtigt, den Titel weiter zu tragen.
Weitere Informationen zum Leistungspunktesystem
DAS VERZEICHNIS DIESER THERAPEUTEN FINDEN SIE HIER
Qualitätssicherung
Qualitätssicherung
Der Titel: OMPT-DVMT® des steht für eine sehr hohe fachliche Kompetenz
Therapeuten*innen mit dem Zusatztitel: "OMPT-DVMT®" haben erfolgreich eine OMPT-Weiterbildung beim Deutschen Verband für Manuelle Therapie (DVMT e.V.) abgeschlossen und sind damit Spezialisten*innen innerhalb der Manuellen Therapie / muskuloskelettalen Physiotherapie. Mit dieser - international anerkannten und höchstmöglichen - Qualifikation in der Manuellen Therapie / muskuloskelettalen Physiotherapie verpflichten sich die Therapeuten*innen auch nach der OMPT-DVMT® Weiterbildung zur kontinuierlichen Weiterbildung, um das Wissen stets auf dem aktuellen Stand der Forschung zu halten und Kompetenzen weiter auszubauen.
Nach Abschluss der OMPT-DVMT® Weiterbildung gilt diese Qualifikation zunächst für 3 Jahre. Innerhalb dieser 3 Jahre müssen Leistungspunkte erbracht werden, um den Titel für weitere 3 Jahre führen zu dürfen. Diese Leistungspunkte können u.a. über die Teilnahme an Weiterbildungen, Fortbildungen, Kongressen oder auch durch Lehrtätigkeiten und Publikationen erworben werden. Nach Ablauf dieser 3 Jahre müssen OMPT-DVMT® Therapeut*innen dem Vorstand des DVMT e.V. ein Minimum von 600 Punkten nachweisen, um den Titel: OMPT-DVMT® weiterhin führen zu dürfen.